Das Wernigeröder Rathaus und die alten Fachwerkhäuser sind ein echter Hingucker und Touristenmagnet im Harz.
Das kleinste Haus befindet sich in der Kochstraße und misst bis zur Dachtraufe 4,20 m, ist 2,95 m
breit und hat eine 1,70 m hohe Tür. Im Erdgeschoss befindet sich der Eingangsbereich und einer
Küche. Im ersten Stock befindet sich die ehemalige Wohnstube mit 10 m². Das Dachgeschoss
enthielt den Schlafraum, welches bis 1976 genutzt wurde.
Berichten zu Folge, wohnten hier bis zu 11 Personen, heute befindet es sich im Besitz der Stadt
Wernigerode, welches ein kleines Museum betreiben.
Das schiefe Haus liegt direkt hinter dem historischen Rathaus, welches bereits über 500 Jahre alt ist und beherbergt heute ein Museum. Das schiefe Haus wurde bereits um 1680 erbaut und wurde unteranderem als Mehl-Mühle genutzt, bevor es später zum Wohnhaus und danach zum Verwaltungssitz der Stadt wurde. Heute befindet sich dort ein Museum, welches durch wechselnde Ausstellungen überzeugen kann.